Die Umsetzung des Operationellen Programms wird auf der Grundlage eines Evaluierungsplanes regelmäßig begleitend bewertet, um Wirksamkeit, Effizienz und Auswirkungen der Förderung zu beurteilen.
ESF-Berichte
Förderzeitraum 2014 - 2020
Das Operationelle Programm des Freistaates Sachsen für den Europäischen Sozialfonds in der Förderperiode 2014-2020 (ESF-OP) sieht vor, Mittel für einen Mikrodarlehensfonds bereitzustellen. Das Förderangebot soll dazu beitragen, den Kapitalbedarf für Existenzgründungen bzw. zur Entwicklung junger kleiner Unternehmen zu decken.
Für die Unterstützung solcher Finanzinstrumente ist gemäß Art. 37 Abs. 2 der VO (EU) 1303/2013 (ESIF-VO) eine Ex-ante-Bewertung vorzunehmen, die im Folgenden vorgelegt wird.
Die Umsetzung des Europäischen Sozialfonds (ESF) im Förderzeitraum 2014 bis 2020 ist in Sachsen erfolgreich angelaufen. Die Durchführungsberichte enthalten detaillierte Informationen zur Umsetzung des ESF in Sachsen, die Bürgerinfos die zentralen Daten und Fakten.
- Durchführungsbericht 2021 (4,3 MiB)
- Bürgerinfo zum Durchführungsbericht 2021 (1,7 MiB)
- Durchführungsbericht 2020 (3,9 MiB)
- Bürgerinfo zum Durchführungsbericht 2020 (659,8 KiB)
- Durchführungsbericht 2019 (883,5 KiB)
- Bürgerinfo zum Durchführungsbericht 2019 (555,2 KiB)
- Durchführungsbericht 2018 (2,7 MiB)
- Bürgerinfo zum Durchführungsbericht 2018 (590,3 KiB)
- Durchführungsbericht 2017 (698,0 KiB)
- Bürgerinfo zum Durchführungsbericht 2017 (343,8 KiB)
- Durchführungsbericht 2016 (940,1 KiB)
- Bürgerinfo zum Durchführungsbericht 2016 (101,0 KiB)
- Durchführungsbericht 2014/2015 (801,6 KiB)
- Bürgerinfo zum Durchführungsbericht 2014/2015 (100,0 KiB)