Meißen ESF
Große Kreisstadt Meißen
Der Kontaktladen 'Haltepunkt' stellt eine spezifische, niedrigschwellige Form der Suchtkrankenhilfe und im Allgemeinen sozialen Hilfesystem im Stadtteil Meien-Triebischtal dar. Zielgruppe sind erwachsene, suchtmittelgebrauchende sowie abhängigkeitskranke Menschen, deren Abstinenzfähigkeit teilweise eingeschränkt ist und die zudem unter Folgeerkrankungen leiden. Das niedrigschwellige Angebot dient dem leichteren Einstieg ins Hilfesystem. Gespräche mit anderen Betroffenen, professionelle Begleitung und Beratung in lebenspraktischen Bereichen, Initiierung einer Hilfe zur Selbsthilfe, Angebote der Tagesfreizeitgestaltung in einem suchtmittelfreien Raum soll suchtkranken sowie psychisch beeinträchtigten Personen und deren Angehörigen Kontakt- und Begegnung auf unproblematische Art und Weise und in einer angenehmen Umgebung ermöglichen. Sozial benachteiligte Menschen erhalten existenzielle Direkthilfen, auch über eine 'Lotsenfunktion' durch die Sozialhilfelandschaft. Die niedrigschwellige Angebotsstruktur des Kontaktladens ' Haltepunkt' ist darauf ausgerichtet, jeden Betroffenen bzw. Hilfesuchenden entsprechend seinem Hilfebedarf zu versorgen und/oder an andere geeignete Leistungsträger zu vermitteln. Abstinenz wird nicht vorausgesetzt, aber alle Hilfen im Bereich 'Sucht' zielen auf Einschränkung riskanten Gebrauchs und Minimierung der Folgen des Suchtmittelgebrauchs ab. Die Kontakte erfolgen demnach ohne Nüchternheitsgebot/Cleangebot, ggf. auch anonym.
Steckbrief:
- Name des Vorhabens:
- 'Kontaktladen', Einzelvorhaben Nr. C.5.1 des gebietsbezogenen integrierten Handlungskonzeptes -ESF Meißen 2020-;
Weiterleitung an Produktionsschule Moritzburg gGmbH
- Zeitraum:
- 13.09.2017 – 21.07.2020
- Förderfähige Gesamtkosten:
- 123.486 €
- Ort:
- Meißen
- Interventionskategorie:
- Aktive Inklusion, nicht zuletzt durch die Förderung der Chancengleichheit und aktiver Beteiligung, und Verbesserung der Beschäftigungsfähigkeit
- Förderrichtlinie:
- Nachhaltige soziale Stadtentwicklung - ESF 2014-2020
- Fördergegenstand:
- Informelle Maßnahmen benachteiligte Stadtgebiete
- Fonds:
- ESF