Dresden ESF

Hochschule für Technik undWirtschaft Dresden

Bei dem Vorhaben an der HTW Dresden handelt es sich um ESF-Landesinnovationspromotionen im kooperativen Verfahren. Beteiligt sind 6 Promovierende, die folgende Themen bearbeiten: "Neue Mechanismen für flüssigkeitsabweisende Oberflächen" an der Fakultät Informatik/Mathematik; "Automatisiertes Unterwassermonitoring mit Mini- U-Booten" an der Fakultät Informatik/Mathematik; "Entwicklung eines Bemessungsverfahrens zum Einsatz von Geokunststoffen in ungebundenen Tragschichten von Verkehrswegen zur Erhöhung der Lebensdauer" an der Fakultät Bauingenieurwesen; "Reinigung industrieller Abwässer mit Mikroalgen und Untersuchung einer Wertstoffproduktion" sowie "Perspektiven und Grenzen einer nachhaltigen Bewirtschaftung von Obstplantagen durch begleitende Humuszustandsanalysen" an der Fakultät Landbau/Umwelt/Chemie; "MotionSynth: digitale Synthese menschlicher Bewegungen" an der Fakultät Informatik/Mathematik. Alle Kooperationsvorhaben werden in Kooperation mit der TU Dresden durchgeführt.

Steckbrief:

Name des Vorhabens:
Kooperative Landesinnovationspromotionen HTW Dresden
Zeitraum:
01.09.2019 – 31.01.2023
Förderfähige Gesamtkosten:
359.424 €
Ort:
Dresden
Interventions­kategorie:
Verbesserung der Qualität und Effizienz von, und des Zugangs zu, Hochschulen und gleichwertigen Einrichtungen zwecks Steigerung der Zahl der Studierenden und der Abschlussquoten, insbesondere für benachteiligte Gruppen
Förderrichtlinie:
Bildungspotentiale von Promovierenden und Nachwuchswissenschaftlern
Fördergegenstand:
Promotionen
Fonds:
ESF

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.