Olbersdorf ESF
Internationaler Bund -IB Mitte gGmbH für Bildungund soziale Dienste
Junge Menschen müssen auf den Berufseinstieg vorbereitet werden. Sie benötigen Anregung undf Unterstützung, um sich frühzeitig mit ihrer Berufswahl beschäftigen zu können. Die dazu erforderlichen Kompetenzen erwerben, ein möglichst realistisches Bild von der Arbeitswelt und von Berufen entwickeln und dieses mit dem eigenen Profil abgleichen.
Zielsetzung unseres Berufsorientierungsprojektes ist die Erhöhung der Berufswahlkompetenz von Schüler der Klassenstufe 7 der Förderschulen Olbersdorf und Ebersbach, um den Orientierungs-, Entscheidungs- und Handlungsprozess während der Berufswahl zu fördern und damit instabilen oder gar falschen Entscheidungen entgegenzuwirken. Die vertiefte BO ist als Ergänzung zum vorhandenen Dienstleistungsangebot der Agenturen für Arbeit und den durch Schulen durchzuführenden Teil der Berufsorientierung und Berufswahlvorbereitung konzipiert. ZIEL: Vertiefung in die Berufs- und Arbeitswelt, bessere Vorbereitung auf die Berufswahl.
Steckbrief:
- Name des Vorhabens:
- Berufsorientierung für Schüler/innen der FÖS Olbersdorf und Ebersbach ab Klassenstufe 7
- Zeitraum:
- 12.03.2020 – 01.10.2021
- Förderfähige Gesamtkosten:
- 75.488 €
- Ort:
- Olbersdorf
- Interventionskategorie:
- Verringerung und Verhütung der frühen Beendigung der Schullaufbahn und Förderung des gleichen Zugangs zu einer hochwertigen Früherziehung und einer hochwertigen Grund- und Sekundarbildung, darunter (formale, nichtformale und informelle) Bildungswege, mit denen eine Rückkehr in die allgemeine und berufliche Bildung ermöglicht wird
- Förderrichtlinie:
- SMK-ESF-Richtlinie 2014-2020; Berufsorientierung und Praxisberater
- Fördergegenstand:
- Berufsorientierung
- Fonds:
- ESF