Görlitz ESF

Große Kreisstadt Görlitz

Steckbrief:

Name des Vorhabens:
MakerSpace RABRYKA"; Einzelvorhaben Nr. B.2, Übergangs-GIHK ESF 2022 - 2024 der Stadt Görlitz für das Fördergebiet "Innenstadt West/Brautwiese"; Weiterleitung an Second Attempt e.V. Görlitz
Zeitraum:
18.07.2022 – 31.07.2024
Förderfähige Gesamtkosten:
131.514 €
EU-Betrag:
78.909 €
Ort:
Görlitz
Interventions­kategorie:
152 - Maßnahmen zur Förderung der Chancengleichheit und der aktiven Teilhabe an der Gesellschaft
Förderrichtlinie:
02202 - FRL Nachhaltige soziale Stadtentwicklung ESF Plus 2021-2027 – Teil A
Fördergegenstand:
16591 - Soziale Integration
Spezifisches Ziel:
ESO4.8 - Förderung der aktiven Inklusion mit Blick auf die Verbesserung der Chancengleichheit, Nichtdiskriminierung und aktiven Teilhabe sowie Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit, insbesondere von benachteiligten Gruppen
Zweck und Errungenschaft:
Im soziokulturellen Zentrum RABRYKA bieten die Werkstätten Makerspace und Holzwerkstatt über ein wöchentlich stattfindendes Angebot, Möglichkeiten neue handwerkliche Fähigkeiten zu erwerben, selbstwirksam eigene Ideen umzusetzen sowie themenspezifische Workshops zu besuchen. Bildungsfernen Menschen sollen so neue berufliche Wege und Perspektiven einer Erwerbstätigkeit im Handwerk vermittelt werden. Die Kooperation mit der Kreishandwerkerschaft Görlitz sowie der jährlichen Ausbildungsmesse schafft zusätzlich einen Rahmen, um die Erprobung handwerklicher Techniken der Teilnehmenden informell in eine professionelle Ebene zu überführen.
Fonds:
ESF

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.