Leipzig ESF

Universität Leipzig

Steckbrief:

Name des Vorhabens:
KI im Studium: Kompetenzerwerb und Chancengleichheit für den Arbeitsmarkt der Zukunft
Zeitraum:
11.01.2024 – 30.04.2026
Förderfähige Gesamtkosten:
910.890 €
EU-Betrag:
454.884 €
Ort:
Leipzig
Interventions­kategorie:
150 - Unterstützung der tertiären Bildung (mit Ausnahme von Infrastrukturanlagen)
Förderrichtlinie:
02729 - Ausschöpfung der Bildungspotenziale im Hochschulbereich
Fördergegenstand:
13485 - Innovative Hochschulprojekte zur Steigerung des Studienerfolgs
Spezifisches Ziel:
ESO4.6 - Förderung des gleichberechtigten Zugangs zu hochwertiger und inklusiver allgemeiner und beruflicher Bildung einschließlich des entsprechenden Abschlusses, insbesondere für benachteiligte Gruppen, von der frühkindlichen Betreuung, Bildung und Erziehung über die allgemeine Bildung und die berufliche Aus- und Weiterbildung bis hin zur höheren Bildung und Erwachsenenbildung, sowie Erleichterung der Lernmobilität für alle und der Zugänglichkeit für Menschen mit Behinderungen;
Zweck und Errungenschaft:
Künstliche Intelligenz und ihre vielfältigen Anwendungen verändern die Welt und damit auch Forschung und Lehre. Das Projekt greift diese Dynamiken auf, wird sie systematisch und breit adressieren und für Studierende aller Fachrichtungen zugänglich machen. Diese substanziellen Neuerungen sind Chance und Auftrag zugleich, auch im Hinblick auf die nach wie vor virulenten Themen Gleichstellung und Diversität. Schließlich können die neuen technischen Möglichkeiten, richtig eingesetzt und vermittelt, einen Beitrag zur Gleichstellung leisten. Im Einzelnen gliedert sich das Projekt in fünf Handlungsfelder: KI und wissenschaftliches Schreiben; KI und Methoden, Daten und Big Data; KI und der Turm zu Babel: Fachenglisch in mehrsprachigen Kontexten; Handlungsfeld IV: KI-basierte Unterstützung in Selbstlernphasen am Beispiel ChatLEO; Handlungsfeld V: KI und Humboldt: Wahrheit, Bias und Deep Fake. Quer zu allen Themen liegt schließlich der didaktische Ansatz des Peer-Learning.
Fonds:
ESF

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.