Torgau ESF

Berufsfortbildungswerk Gemeinnützige Bildungseinrichtung des Deutschen Gewerkschaftsbundes GmbH (bfw

Steckbrief:

Name des Vorhabens:
Modulare Qualifizierung zum Fachlageristen mit ICDL
JVA Torgau
Zeitraum:
02.11.2023 – 31.01.2025
Förderfähige Gesamtkosten:
130.280 €
EU-Betrag:
65.140 €
Ort:
Torgau
Interventions­kategorie:
152 - Maßnahmen zur Förderung der Chancengleichheit und der aktiven Teilhabe an der Gesellschaft
Förderrichtlinie:
02201 - Qualifizierung und Reintegration Gefangener 2021-2027
Fördergegenstand:
13346 - berufliche Qualifizierungsvorhaben
Spezifisches Ziel:
ESO4.8 - Förderung der aktiven Inklusion mit Blick auf die Verbesserung der Chancengleichheit, Nichtdiskriminierung und aktiven Teilhabe sowie Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit, insbesondere von benachteiligten Gruppen
Zweck und Errungenschaft:
Ziele der modularen Ausbildung im Berufsfeld "Fachlagerist" sind die Bildung einer beruflichen Grundlage für eine bessere Integration in den Ausbildung– und Arbeitsmarkt. Dafür werden der jeweils gültige Ausbildungsrahmenplan und die gültige Ausbildungsverordnung zugrunde gelegt. Besonders günstig erweist sich der Einsatz von Modulen, die überschaubar lang sind und, falls nötig, einen fortlaufenden Einstieg der Teilnehmer garantieren. Der Erwerb von Modulabschlüssen aus dem Ausbildungsberuf bereitet den Abschluss für den Facharbeiter vor und versetzt den Teilnehmer in den „Helferstatus“ auf dem Arbeitsmarkt. Bei ausreichender Verweildauer kann ein Teilnehmer den Facharbeiterabschluss erlangen. Im Verlauf dieses Kurses werden die Inhalte des Ausbildungsprogrammes unter Anwendung der didaktisch – methodischen Prinzipien des Erwachsenenlernens umgesetzt. Um die Resozialisierung möglichst erfolgreich zu gestalten, begleiten wir den Teilnehmer sozialpädagogisch und unterstützen ihn bei der Bewältigung des Lernstoffes im Stützunterricht. Modul begleitend erfolgt die Durchführung eines Gabelstaplerlehrgangs und den Erwerb des ECDL Standard.
Fonds:
ESF

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.