Chemnitz EFRE

Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung e.V.

Steckbrief:

Name des Vorhabens:
Funktionsdruck von aktorischen und sensorischen Funktionselementen in mikrofluidische Point-of-Care-Systeme (Print4POC+)
Zeitraum:
01.12.2024 – 30.11.2026
Förderfähige Gesamtkosten:
146.252 €
EU-Betrag:
87.751 €
Ort:
Chemnitz
Interventions­kategorie:
012 - Forschungs- und Innovationstätigkeiten, darunter auch Vernetzung, in öffentlichen Forschungszentren, Hochschuleinrichtungen und Kompetenzzentren (industrielle Forschung, experimentelle Entwicklung, Durchführbarkeitsstudien)
Förderrichtlinie:
06580 - Verbundprojektförderung
Fördergegenstand:
16695 - FuE-Verbundprojekt
Spezifisches Ziel:
RSO1.1 - Entwicklung und Ausbau der Forschungs- und Innovationskapazitäten und der Einführung fortschrittlicher Technologien
Zweck und Errungenschaft:
Im Vorhaben print4POC+ soll eine Technologieplattform für den Funktionsdruck von aktorischen und sensorischen Funktionselementen in mikrofluidische Point-of-Care-Systeme entwickelt werden. Ziel ist die Substitution kosten- und ressourcenintensiver subtraktiver Verfahren, wie Lithographie oder die Integration diskreter Bauelemente, durch den direkten Funktionsdruck. Die Biosensorplattform basierend auf Kohlestoffnanoröhren und Nanopartikeln ist dabei für die additive Fertigung prädestiniert.
Fonds:
EFRE

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.