Dresden EFRE

Leibniz-Institut für Polymerforschung Dresden e.V.

Steckbrief:

Name des Vorhabens:
ForaSolv - Verfahren zur Herstellung von Kunststoff-Metall-Verbundbauteilen im Spritzguss
Zeitraum:
01.11.2024 – 31.10.2027
Förderfähige Gesamtkosten:
674.944 €
EU-Betrag:
404.966 €
Ort:
Dresden
Interventions­kategorie:
012 - Forschungs- und Innovationstätigkeiten, darunter auch Vernetzung, in öffentlichen Forschungszentren, Hochschuleinrichtungen und Kompetenzzentren (industrielle Forschung, experimentelle Entwicklung, Durchführbarkeitsstudien)
Förderrichtlinie:
06580 - Verbundprojektförderung
Fördergegenstand:
16695 - FuE-Verbundprojekt
Spezifisches Ziel:
RSO1.1 - Entwicklung und Ausbau der Forschungs- und Innovationskapazitäten und der Einführung fortschrittlicher Technologien
Zweck und Errungenschaft:
Das Ziel des Projekts ist die Entwicklung einer neuen Verfahrenstechnik zur Ablösung der umweltschädlichen Verchromung in Prozessen. Durch den Einsatz innovativer Spritzgießwerkzeuge mit integriertem Isolator, einer integrierten Oberflächenbehandlung zur Kavitätserzeugung und einer speziell entwickelten hochselektiven Industriegalvanik wird die umweltfreundliche und kosteneffiziente Herstellung von Kunststoff/Metall-Verbundbauteilen angestrebt.
Fonds:
EFRE

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.