Freiberg EFRE

TU Bergakademie Freiberg

Steckbrief:

Name des Vorhabens:
NACH-WÄRM - Nachhaltige CO2-freie Erwärmungstechnologie für die Ur- und Umformtechnik
Zeitraum:
01.08.2024 – 31.07.2027
Förderfähige Gesamtkosten:
395.380 €
EU-Betrag:
237.228 €
Ort:
Freiberg
Interventions­kategorie:
010 - Forschungs- und Innovationstätigkeiten, darunter auch Vernetzung, in KMU
Förderrichtlinie:
06580 - Verbundprojektförderung
Fördergegenstand:
16695 - FuE-Verbundprojekt
Spezifisches Ziel:
RSO1.1 - Entwicklung und Ausbau der Forschungs- und Innovationskapazitäten und der Einführung fortschrittlicher Technologien
Zweck und Errungenschaft:
Ziel des Forschungsvorhabens ist die Substitution von Erdgas als Brennstoff in den Prozessketten der gieß- und umformtechnischen Verarbeitung von Stahl und Gusseisen. Um zur Dekarbonisierung dieser Industrien beizutragen, werden zwei Lösungskonzepte betrachtet, wobei zum einen H2 bzw. H2-Gemische als Brenngas und zum anderen die Heißgasfackel eines elektrischen Plasmabrenners eingesetzt werden. Die Technologiebewertung erfolgt sowohl über qualitätsrelevante Aspekte als auch Wirtschaftlichkeit.
Fonds:
EFRE

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.