Freiberg EFRE

TU Bergakademie Freiberg

Steckbrief:

Name des Vorhabens:
AG-Power - Effiziente Produktion von Strom und Biokoks durch Hochdruckgasifizierung von landwirtschaftlichen Abfällen und Reststoffen
Zeitraum:
28.11.2024 – 30.11.2027
Förderfähige Gesamtkosten:
328.800 €
EU-Betrag:
197.280 €
Ort:
Freiberg
Interventions­kategorie:
012 - Forschungs- und Innovationstätigkeiten, darunter auch Vernetzung, in öffentlichen Forschungszentren, Hochschuleinrichtungen und Kompetenzzentren (industrielle Forschung, experimentelle Entwicklung, Durchführbarkeitsstudien)
Förderrichtlinie:
02415 - EFRE/JTF RL Forschung InfraProNet 2021-2027 – Teil EFRE
Fördergegenstand:
2229 - Forschungsprojekte, anwendungsnahe
Spezifisches Ziel:
RSO1.1 - Entwicklung und Ausbau der Forschungs- und Innovationskapazitäten und der Einführung fortschrittlicher Technologien
Zweck und Errungenschaft:
Im Vorhaben werden innovative Lösungen für die effiziente Produktion von Biostrom und Biokoks aus landwirtschaftlichen Reststoffen entwickelt und validiert. Der Fokus liegt auf einer Kopplung der Biomassegasifizierung zur Erzeugung von H2/CO-reichem Synthesegas mit der Gasturbinentechnologie zur Stromproduktion aus Synthesegas. Ziel ist es, Anlagen mit einer höheren Leistung, einer effizienteren Biostromerzeugung und einer größeren Rohstoffflexibilität für den Markttransfer vorzubereiten.
Fonds:
EFRE

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.