Leipzig EFRE

Universität Leipzig

Steckbrief:

Name des Vorhabens:
QoE - Entwicklung eines Systems für eine Quality of Experience im telemedizinischen Datenaustausch
Zeitraum:
01.12.2024 – 31.05.2026
Förderfähige Gesamtkosten:
250.000 €
EU-Betrag:
125.000 €
Ort:
Leipzig
Interventions­kategorie:
012 - Forschungs- und Innovationstätigkeiten, darunter auch Vernetzung, in öffentlichen Forschungszentren, Hochschuleinrichtungen und Kompetenzzentren (industrielle Forschung, experimentelle Entwicklung, Durchführbarkeitsstudien)
Förderrichtlinie:
06760 - FRL Validierungsförderung EFRE 2021-2027
Fördergegenstand:
16191 - Einzelprojekt-Modul Validierung
Spezifisches Ziel:
RSO1.1 - Entwicklung und Ausbau der Forschungs- und Innovationskapazitäten und der Einführung fortschrittlicher Technologien
Zweck und Errungenschaft:
Das Projekt entwickelt einen QoE-Algorithmus, der in instabilen Netzwerken medizinische Datenströme priorisiert. Der Algorithmus bewertet Daten nach Dringlichkeit und Netzqualität, um relevante Informationen für lokale und telemedizinische Teams bereitzustellen. Er nutzt Patienten-, Interaktions- und Workflow-Daten. Das System teilt Daten in semantisch sinnvolle kleinere Einheiten auf und priorisiert diese intelligent. So gelingt ein sicherer Datenaustausch auch bei schwankender Verbindung.
Fonds:
EFRE

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.