Leipzig ESF

Berufsbildungswerk Leipzig für Höru. Sprachgeschädigte gGmbH

Steckbrief:

Name des Vorhabens:
Produktionsschule Step by Step
Zeitraum:
03.06.2024 – 31.01.2027
Förderfähige Gesamtkosten:
1.054.695 €
EU-Betrag:
527.347 €
Ort:
Leipzig
Interventions­kategorie:
152 - Maßnahmen zur Förderung der Chancengleichheit und der aktiven Teilhabe an der Gesellschaft
Förderrichtlinie:
02206 - Beschäftigungschancen, Beschäftigung u. sozialer Integration/ESF 21-27
Fördergegenstand:
10676 - Produktionsschulen
Spezifisches Ziel:
ESO4.8 - Förderung der aktiven Inklusion mit Blick auf die Verbesserung der Chancengleichheit, Nichtdiskriminierung und aktiven Teilhabe sowie Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit, insbesondere von benachteiligten Gruppen
Zweck und Errungenschaft:
Die Produktionsschule Step by Step bietet jungen Menschen zwischen 15-27 Jahren 24 Plätze. Ziel ist es, junge Menschen mit multiplen Vermittlungshemmnissen zu stabilisieren, Ressourcen zu fördern und an Ausbildung und/oder Arbeit heranzuführen. Sie erarbeiten eine bildungsorientierte Tagesstruktur, machen Selbstwirksamkeitserfahrungen, steigern Belastbarkeit und Selbstvertrauen. Sie erlangen berufliche Orientierung/Bildung und die Heranführung an schulische Kontexte. Die Arbeit wird durch sozialpädagogische Einzelfallhilfe und Gruppenarbeit flankiert, um die individuelle Entwicklung nachhaltig zu gestalten. In 3 Werkstattbereichen können die jungen Menschen eingesetzt werden: Einzelhandel/Kreative Gestaltung Die Teilnehmenden führen ein Ladengeschäft größtmöglich eigenverantwortlich und erlernen Tätigkeiten in den Bereichen Warenpräsentation, Abrechnung, Dokumentation, Kundenkontakt. Außerdem erarbeiten sie kreative Produkte, die im Geschäft verkauft werden sollen. Upcycling Den Teilnehmenden lernen gebrauchte Materialen für neue Produkte zu nutzen. Sie führen Tätigkeiten in unterschiedlichen Gewerken für Auftraggeber durch und erhalten somit eine breite handwerkliche Orientierung. Soziale Dienstleistungen/Hauswirtschaft Die Teilnehmenden erwerben grundlegende Kenntnisse im Bereich Hauswirtschaft, Hygiene und Kochen. Sie fertigen Gerichte an sowie das Auftragswesen. Weiterhin arbeiten sie mit Kooperationspartnern zusammen & unterstützen beim Durchführen von Veranstaltungen.
Fonds:
ESF

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.