Leipzig ESF

Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig

Steckbrief:

Name des Vorhabens:
Entwicklung eines Ingenieurmodells zur Echtzeitbewertung und Vorhersage von Schadensbildern bei Ingenieurbauwerken (BridgeGuard).
Zeitraum:
08.11.2024 – 31.01.2028
Förderfähige Gesamtkosten:
376.417 €
EU-Betrag:
263.981 €
Ort:
Leipzig
Interventions­kategorie:
146 - Unterstützung für die Anpassung von Arbeitskräften, Unternehmen sowie Unternehmerinnen und Unternehmern an Veränderungen
Förderrichtlinie:
02212 - MINT-Fachkräfteprogramm ESF Plus 2021 bis 2027
Fördergegenstand:
16652 - MINT-Fachkräfteentwicklung
Spezifisches Ziel:
ESO4.4 - Förderung der Anpassung von Arbeitskräften, Unternehmen und Unternehmern an den Wandel, Förderung eines aktiven und gesunden Alterns sowie einer gesunden und angemessenen Arbeitsumgebung, die Gesundheitsrisiken Rechnung trägt;
Zweck und Errungenschaft:
Das InnoTeam "BridgeGuard" zielt auf die Entwicklung eines datengetriebenen Echtzeit-Ingenieurmodells ab, das Schäden an Brückenbauwerken präzise überwachen und vorhersagen kann. Im Fokus steht die dynamische Prognose der Alterung von Bauwerken durch die Erfassung von Umweltdaten mittels IoT-Geräten. Ziel ist es, präventive Maßnahmen zu entwickeln, um die Lebensdauer von Bauwerken zu verlängern und damit teure Reparaturen und Neubauten zu vermeiden. Im Rahmen des Projekts werden wesentliche Forschungsfragen untersucht, wie z.B. die Einflussfaktoren auf Alterungsprozesse von Bauwerken und deren präventive Instandhaltung. Durch den Einsatz von KI und Big-Data-Analysen sollen belastbare Modelle für die Infrastrukturüberwachung geschaffen werden. Diese Innovation soll zur nachhaltigen Verbesserung der Bauwerksplanung und -erhaltung beitragen. Das Projekt, das in Zusammenarbeit mit der CARBOCON GmbH, der HTWK Leipzig und der Internationalen Hochschule Dresden realisiert wird, trägt zur Schaffung von Arbeitsplätzen im Bereich der Digitalisierung und Bauwerksüberwachung bei und unterstützt die technologische Transformation hin zu einer "Smart Infrastructure“.
Fonds:
ESF

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.