Leipzig ESF

Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) Gesellschaft mit beschränkter Haftung

Steckbrief:

Name des Vorhabens:
Viet_Unite“ Internationale Fachkräfte integrieren - Vielfalt und Kulturen verbinden - am Beispiel der Integration von vietnamesischen Berufseinsteigern im Onboarding-Prozess -
Zeitraum:
17.09.2024 – 31.12.2026
Förderfähige Gesamtkosten:
722.412 €
EU-Betrag:
225.754 €
Ort:
Leipzig
Interventions­kategorie:
151 - Unterstützung der Erwachsenenbildung (mit Ausnahme von Infrastrukturanlagen)
Förderrichtlinie:
02208 - ESF Plus-Richtlinie Zukunft Berufliche Bildung
Fördergegenstand:
16646 - Vorhaben zur Förderung Berufliche Bildung
Spezifisches Ziel:
ESO4.5 - Verbesserung der Qualität, Inklusivität, Leistungsfähigkeit und Arbeitsmarktrelevanz der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung, unter anderem durch die Validierung nichtformalen und informellen Lernens, um den Erwerb von Schlüsselkompetenzen, einschließlich unternehmerischer und digitaler Kompetenzen, zu unterstützen, und durch die Förderung der Einführung dualer Ausbildungssysteme und von Lehrlingsausbildungen;
Zweck und Errungenschaft:
Mit dem Modellprojekt „Viet_Unite“ soll ein verbindender und vereinender Ansatz in der Integrationsbegleitung gewählt werden. Die Integration wird im Sinne eines ganzheitlichen Diversitätsansatzes ohne Wertung und im Umfeld einer lernenden Organisation und Gesellschaft als Beitrag zum Gemeinwohl und als kulturelles sowie soziales Engagement der Leipziger Verkehrsbetriebe in Leipzig gestaltet. Im Rahmen der Willkommenskultur wird ein Einstiegsprogramm entwickelt, getestet und etabliert, dass durch Methoden, wie bspw. Mentoring und Hospitation, aber auch interkulturelle Workshops und Themenabende neue und innovative Impulse setzt. Das Besondere ist, dass die Integration bereits vor dem Ausbildungsstart beginnt. Die Einbindung der bereits seit mehreren Jahren in der Unternehmensorganisation befindlichen Mitarbeitenden ermöglicht zudem die persönliche Entwicklung jedes Einzelnen. Im Ergebnis möchten die Leipziger Verkehrsbetriebe einen attraktiven Arbeits- und Wohnort für internationale Fachkräfte und Auszubildenden in Leipzig schaffen, sprachliche und kulturelle Barrieren abbauen und neue Perspektiven in der Mitarbeiterbindung entwickeln.
Fonds:
ESF

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.