Borna ESF

Stadt Borna

Steckbrief:

Name des Vorhabens:
Zukunftsgarten Plus", Einzelvorhaben Nr. 9 des GIHK ESF-Fördergebiet Borna 2021-2027; Weiterleitung an NABU (Naturschutzbund Deutschland) Landesverband Sachsen e.V.
Zeitraum:
25.09.2024 – 30.11.2027
Förderfähige Gesamtkosten:
239.982 €
EU-Betrag:
119.991 €
Ort:
Borna
Interventions­kategorie:
152 - Maßnahmen zur Förderung der Chancengleichheit und der aktiven Teilhabe an der Gesellschaft
Förderrichtlinie:
02202 - FRL Nachhaltige soziale Stadtentwicklung ESF Plus 2021-2027 – Teil A
Fördergegenstand:
16591 - Soziale Integration
Spezifisches Ziel:
ESO4.8 - Förderung der aktiven Inklusion mit Blick auf die Verbesserung der Chancengleichheit, Nichtdiskriminierung und aktiven Teilhabe sowie Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit, insbesondere von benachteiligten Gruppen
Zweck und Errungenschaft:
Der seit 2018 existierende Zukunftsgarten soll weiter ein vielfältiges Angebot für benachteiligten Bevölkerungsgruppen Zugang zum Thema Natur- u. Umweltschutz und fördert ihre gesellschaftliche Teilhabe. Der Gemeinschaftsgarten, wird im Viertel als Stadtteiltreff geschätzt. Seine naturnahen Elemente, der Obst- u. Gemüseanbau sowie die Mitmachküche sollen erhalten und erweitert werden. Zukunftsgarten+ möchte erfolgreiche Projektelemente wie die Mitmachküche, gesunde Ernährung und naturnahes Gärtnern auf andere Standorte (z.B. Hort der Grundschule „Kinder dieser Welt“ in Borna-West, Freizeitzentrum Borna-Ost) im Fördergebiet Bornas übertragen. Durch externe Angebote wird der Teilnehmerkreis erweitert und Menschen verschiedener Herkunft angesprochen, was die Integration fördert. Ein Augenmerk liegt auf der interkulturellen Mitmachküche, die durch gemeinsames Kochen von Gerichten aus verschiedenen Kulturen den Austausch und Abbau von Vorurteilen fördert und die Gemeinschaft stärkt. Niederschwellige Angebote zum naturnahen Gärtnern ermöglichen durch gemeinsames Säen, Pflanzen und Ernten, Barrieren abzubauen und neue Handlungskompetenzen zu erlangen. Zukunftsgarten+ verbindet Kommunikativeton, Integration, Bildung und Nachhaltigkeit und lädt Menschen jeden Alters und Herkunft ein, mitzuwirken und sich einzubringen.
Fonds:
ESF

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.