Dresden ESF

Mimetik UG (haftungsbeschränkt)

Steckbrief:

Name des Vorhabens:
NELAFED"- Negative Latenzen für Echtzeit-Feedback in kritischen Mensch-Maschine-Interaktionen (MMI)
Zeitraum:
07.11.2024 – 31.01.2028
Förderfähige Gesamtkosten:
498.074 €
EU-Betrag:
310.488 €
Ort:
Dresden
Interventions­kategorie:
146 - Unterstützung für die Anpassung von Arbeitskräften, Unternehmen sowie Unternehmerinnen und Unternehmern an Veränderungen
Förderrichtlinie:
02212 - MINT-Fachkräfteprogramm ESF Plus 2021 bis 2027
Fördergegenstand:
16652 - MINT-Fachkräfteentwicklung
Spezifisches Ziel:
ESO4.4 - Förderung der Anpassung von Arbeitskräften, Unternehmen und Unternehmern an den Wandel, Förderung eines aktiven und gesunden Alterns sowie einer gesunden und angemessenen Arbeitsumgebung, die Gesundheitsrisiken Rechnung trägt;
Zweck und Errungenschaft:
Das Projekt NELAFED verfolgt das Ziel, technologische Lösungen im Bereich der negativen Latenzen zu entwickeln und zu erforschen. Negative Latenz beschreibt ein Konzept, bei dem Vorhersagen und Feedback-Mechanismen verwendet werden, um Verzögerungen in der Mensch-Maschine-Interaktion zu minimieren oder sogar zu kompensieren. Dies soll besonders in Echtzeit-Systemen wie virtuellen Umgebungen, der Robotik und bei hochpräzisen Steuerungen Anwendung finden. Im Rahmen des Projekts arbeitet die Mimetik UG in Kooperation mit der Technischen Universität Dresden daran, innovative Verfahren zu entwickeln, die es ermöglichen, das subjektive Erleben von Verzögerungen in digitalen Systemen zu reduzieren. Die Anwendung dieser Technologien kann in Bereichen wie Gaming, Medizintechnik und Industrie 4.0 zu signifikanten Verbesserungen führen.
Fonds:
ESF

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.