Dresden ESF

Elektrobildungs- und Technologiezentrum e.V.

Steckbrief:

Name des Vorhabens:
Zusatzqualifikation 2024 "Strom braucht Kompetenz
Zeitraum:
26.07.2024 – 20.09.2024
Förderfähige Gesamtkosten:
26.291 €
EU-Betrag:
15.775 €
Ort:
Dresden
Interventions­kategorie:
151 - Unterstützung der Erwachsenenbildung (mit Ausnahme von Infrastrukturanlagen)
Förderrichtlinie:
02208 - ESF Plus-Richtlinie Zukunft Berufliche Bildung
Fördergegenstand:
16646 - Vorhaben zur Förderung Berufliche Bildung
Spezifisches Ziel:
ESO4.5 - Verbesserung der Qualität, Inklusivität, Leistungsfähigkeit und Arbeitsmarktrelevanz der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung, unter anderem durch die Validierung nichtformalen und informellen Lernens, um den Erwerb von Schlüsselkompetenzen, einschließlich unternehmerischer und digitaler Kompetenzen, zu unterstützen, und durch die Förderung der Einführung dualer Ausbildungssysteme und von Lehrlingsausbildungen;
Zweck und Errungenschaft:
- Kompetenzanalyse - Arbeitsschutz und allgem. Sicherheit - Techn. Mathematik und Geometrie - Physikalische Grundlagen und grundlegende Messtechniken - Werkstoffe und deren Einsatz - Technologische Bearbeitungsverfahren - Vorbereitung, Herstellung und Bearbeitung von Baugruppen - Umgang mit Maschinen und elektrischen Betriebsmitteln - Aktuelle Montagetechnologien und Tragesysteme - Leitungs- und Kabelarten für unterschiedliche Einhsatzgebiete - Effizente Installationstechniken - Arbeitssicherheit bei gefahrengeneigten Arbeiten - erstellung von zeichnungen der Elektrotechnik - Schaltungstechnologien - Kompetenzentwicklung beim Umgang mit kollegen und Kunden - Selbstständige Lösung von Komplexaufgaben - Selbsteinschätzung und Bewertung der Ergebnisse durch Ausbilder
Fonds:
ESF

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.