Dresden ESF

bsw Bildungswerk der Sächsischen Wirtschaft gGmbH

Steckbrief:

Name des Vorhabens:
Produktionsschule "Spurwechsel" 2025 - 2026
Zeitraum:
18.06.2024 – 31.01.2027
Förderfähige Gesamtkosten:
1.021.585 €
EU-Betrag:
612.951 €
Ort:
Dresden
Interventions­kategorie:
152 - Maßnahmen zur Förderung der Chancengleichheit und der aktiven Teilhabe an der Gesellschaft
Förderrichtlinie:
02206 - Beschäftigungschancen, Beschäftigung u. sozialer Integration/ESF 21-27
Fördergegenstand:
10676 - Produktionsschulen
Spezifisches Ziel:
ESO4.8 - Förderung der aktiven Inklusion mit Blick auf die Verbesserung der Chancengleichheit, Nichtdiskriminierung und aktiven Teilhabe sowie Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit, insbesondere von benachteiligten Gruppen
Zweck und Errungenschaft:
Die PS "Spurwechsel" 2025 / 2026 ist für 32 junge Menschen mit sozialen Benachteiligungen und individuellen Beeinträchtigungen bis zur Vollendung des 27. Lebensjahres konzipiert. Das Projekt beinhaltet die Tätigkeitsfelder der Metall- und Holzbearbeitung sowie der Fahrradreparatur und -montage. Mit der gleichzeitigenBewältigung ihrer individuellen Probleme erhalten die Jugendlichen oft erstmals die Chance auf dem Ausbildungs-und Arbeitsmarkt. Weitere wesentliche Schwerpunkte sind die Entwicklung von Schlüsselqualifikationen durch entsprechende Tagesstrukturierung und zunehmende Leistungsanforderungen sowie die Befähigung zur selbständigen und eigenverantwortlichen Alltagsbewältigung. Zusätzlich besteht für Interessierte die Möglichkeit zur Vorbereitung auf die Schulfremdenprüfung.
Fonds:
ESF

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.