Dresden ESF

KiviCore GmbH

Steckbrief:

Name des Vorhabens:
PQCOpt
Zeitraum:
23.11.2024 – 31.01.2027
Förderfähige Gesamtkosten:
132.550 €
EU-Betrag:
66.275 €
Ort:
Dresden
Interventions­kategorie:
146 - Unterstützung für die Anpassung von Arbeitskräften, Unternehmen sowie Unternehmerinnen und Unternehmern an Veränderungen
Förderrichtlinie:
02212 - MINT-Fachkräfteprogramm ESF Plus 2021 bis 2027
Fördergegenstand:
16651 - MINT-Fachkräftebindung
Spezifisches Ziel:
ESO4.4 - Förderung der Anpassung von Arbeitskräften, Unternehmen und Unternehmern an den Wandel, Förderung eines aktiven und gesunden Alterns sowie einer gesunden und angemessenen Arbeitsumgebung, die Gesundheitsrisiken Rechnung trägt;
Zweck und Errungenschaft:
Die KiviCore GmbH entwickelt und vertreibt Funktionsblöcke für die Integration in Schaltkreise. Im Vordergrund stehen Funktionsblöcke aus dem Security-Bereich mit dem Schwerpunkt der Postquantenkryptographie (PQC). PQC beschreibt neue kryptografische Algorithmen, die als sehr sicher gelten - auch im Zeitalter der Quantencomputer. Jedoch benötigen diese Algorithmen überdurchschnittlich hohe Rechen- und Speicherressourcen, sodass deren Implementierung in Embedded und IoT (Internet of Things) Systeme schwierig ist. Das Ziel dieses Vorhabens ist es PQC Algorithmen für die Implementierung und den Einsatz in Embedded und IoT Systemen zu optimieren, um diese Lösungen später zu verwerten. Einsatz finden PQC-Algorithmen im Bereich Automotive, Luft- und Raumfahrt, in der Industrie, der Energieversorgung u.v.m.
Fonds:
ESF

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.