Dresden ESF

Ausländerrat Dresden e.V.

Steckbrief:

Name des Vorhabens:
TANDEM Dresden. Ganzheitliche Förderung von Familien für bessere Bildungschancen und zur Bekämpfung von Arbeitslosigkeit.
Zeitraum:
30.08.2024 – 29.02.2028
Förderfähige Gesamtkosten:
1.963.884 €
EU-Betrag:
1.178.331 €
Ort:
Dresden
Interventions­kategorie:
152 - Maßnahmen zur Förderung der Chancengleichheit und der aktiven Teilhabe an der Gesellschaft
Förderrichtlinie:
02213 - ESF Plus Richtlinie TANDEM Sachsen
Fördergegenstand:
16656 - Maßnahmen TANDEM Sachsen
Spezifisches Ziel:
ESO4.8 - Förderung der aktiven Inklusion mit Blick auf die Verbesserung der Chancengleichheit, Nichtdiskriminierung und aktiven Teilhabe sowie Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit, insbesondere von benachteiligten Gruppen
Zweck und Errungenschaft:
Der Ausländerrat Dresden e. V. unterstützt mit seinem TANDEM-Projekt Familien, die von Arbeitslosigkeit betroffen sind. Sozialpädagog*innen, Psycholog*innen und Jobcoach*innen beraten und begleiten diese längerfristig, mit dem Ziel, einen Weg aus der Arbeitslosigkeit in die Beschäftigung zu finden. Außerdem werden durch geeignete Angebote die Bildungschancen der Kinder gefördert. Familien nutzen im Projekt ihre eigenen Ressourcen und Stärken, um Veränderungen zu bewegen. Sie gehen gestärkt aus dem Projekt, da sie fortan ihr Leben selbstbestimmter und unabhängiger bestreiten.
Fonds:
ESF

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.