Wilsdruff ESF

Ralf Klukas

Steckbrief:

Name des Vorhabens:
Chip-Komponenten für OFDM Radar für Automobile C O R A
Zeitraum:
08.11.2024 – 31.01.2028
Förderfähige Gesamtkosten:
271.918 €
EU-Betrag:
169.508 €
Ort:
Wilsdruff
Interventions­kategorie:
146 - Unterstützung für die Anpassung von Arbeitskräften, Unternehmen sowie Unternehmerinnen und Unternehmern an Veränderungen
Förderrichtlinie:
02212 - MINT-Fachkräfteprogramm ESF Plus 2021 bis 2027
Fördergegenstand:
16652 - MINT-Fachkräfteentwicklung
Spezifisches Ziel:
ESO4.4 - Förderung der Anpassung von Arbeitskräften, Unternehmen und Unternehmern an den Wandel, Förderung eines aktiven und gesunden Alterns sowie einer gesunden und angemessenen Arbeitsumgebung, die Gesundheitsrisiken Rechnung trägt;
Zweck und Errungenschaft:
Das Verbundprojekt CORA zielt darauf ab, das Grundproblem der Interferenzprobleme zwischen Radarsensoren (RS) verschiedener Fahrzeuge zu lösen, insbesondere im Zusammenhang mit der zunehmenden Verbreitung von Radartechnologien in zivilen Fahrzeugen. Die Interferenz zwischen RS führt zu Fehlinterpretationen von Radarsignalen, die zu falschen Notbremsungen und anderen sicherheitsrelevanten Problemen führen können. CORA erforscht und entwickelt deshalb die Schlüsselkomponenten für ein neuartiges OFDM-RS-Chip-Frontend für zivile Fahrzeuge für Frequenzen bis 81 GHz.
Fonds:
ESF

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.