Moritzburg ESF

Produktionsschule Moritzburg gGmbH

Steckbrief:

Name des Vorhabens:
Neue Produktionsschule Moritzburg
Zeitraum:
18.06.2024 – 31.01.2027
Förderfähige Gesamtkosten:
950.752 €
EU-Betrag:
570.451 €
Ort:
Moritzburg
Interventions­kategorie:
152 - Maßnahmen zur Förderung der Chancengleichheit und der aktiven Teilhabe an der Gesellschaft
Förderrichtlinie:
02206 - Beschäftigungschancen, Beschäftigung u. sozialer Integration/ESF 21-27
Fördergegenstand:
10676 - Produktionsschulen
Spezifisches Ziel:
ESO4.8 - Förderung der aktiven Inklusion mit Blick auf die Verbesserung der Chancengleichheit, Nichtdiskriminierung und aktiven Teilhabe sowie Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit, insbesondere von benachteiligten Gruppen
Zweck und Errungenschaft:
Die "Neue Produktionsschule Moritzburg" ist ein Projekt der arbeitsweltbezogenen Jugendsozialarbeit. Das Projekt dient der Berufsorientierung und Vorbereitung benachteiligter junger Menschen, die von bestehenden Berufseinstiegsprojekten und Ausbildungsmaßnahmen nicht (mehr) erreicht werden. Die Zielgruppe sind arbeitssuchende Jugendliche aller Geschlechter von 16 bis 27 Jahren, insbesondere diejenigen, die bereits erfolglose Maßnahme-Karrieren hinter sich haben und mit z.T. multiplen Problemlagen belastet sind. Insgesamt stehen 24 Plätze in den 3 Werkstattbereichen Handwerk, Kreativwerkstatt sowie Grüne Werkstatt zur Verfügung. Parallel zur praktischen Arbeit und der fachspezifischen Bildung werden die Teilnehmer sozialpädagogisch begleitet und gefördert. Für die Verbindung beider Komponenten eignen sich Gruppenarbeiten und werkstattübergreifende Gemeinschaftsprojekte ohne Auftragscharakter. Neben der freiwilligen Absolvierung eines "Außerhaus"-Praktikums haben die Teilnehmer die Möglichkeit, den Hauptschulabschluss nachzuholen.
Fonds:
ESF

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.