Chemnitz JTF

Technische Universität Chemnitz

Steckbrief:

Name des Vorhabens:
H2BioProd - Technologieplattform für die Produktion von biogenem Wasserstoff und von Bioökonomie-Produkten mittels Reststoffen und erneuerbaren Energien
Zeitraum:
21.06.2024 – 30.06.2026
Förderfähige Gesamtkosten:
1.390.386 €
EU-Betrag:
973.270 €
Ort:
Chemnitz
Interventions­kategorie:
004 - Investitionen in Anlagen, darunter auch Forschungsanlagen, in öffentlichen Forschungszentren und Hochschuleinrichtungen mit direktem Bezug zu Forschungs- und Innovationstätigkeiten
Förderrichtlinie:
02416 - EFRE/JTF RL Forschung InfraProNet 2021-2027 – Teil JTF
Fördergegenstand:
2227 - Geräteausstattungen, Forschungsinfrastruktur
Spezifisches Ziel:
JSO8.1 - Regionen und Menschen in die Lage versetzen, die sozialen, beschäftigungsspezifischen, wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen des Übergangs zu den energie- und klimapolitischen Vorgaben der Union für 2030 und zu einer klimaneutralen Wirtschaft der Union bis 2050 unter Zugrundelegung des Übereinkommens von Paris zu bewältigen (JTF)
Zweck und Errungenschaft:
Mit dem Vorhaben zielt die TU Chemnitz auf die Etablierung einer Technologieplattform ab, die es erlaubt, Reststoffströme zu analysieren, zu verarbeiten sowie einer stofflichen als auch energetischen Verwertung zuzuführen. Die Plattform besteht sowohl aus Einzelgeräten für die Analytik von einzelnen Prozessen der Wasserstoffproduktion und biogenen Produktion, als auch aus koppelbaren und erweiterbaren Produktionsmodulen zur Abbildung von ressourcen- und energieeffizienten Kreislaufprozessen.
Fonds:
JTF

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.