Leipzig ESF

Stadt Leipzig

Steckbrief:

Name des Vorhabens:
Start.Klar! Praxisnahe Zukunftsorientierung mit Hilfe eines Werkstattnetzwerks", Einzelvorhaben Nr. 5 des GIHK Leipzig-Grünau; Weiterleitung an HEIZHAUS gGmbH
Zeitraum:
25.03.2025 – 31.05.2027
Förderfähige Gesamtkosten:
199.999 €
EU-Betrag:
99.999 €
Ort:
Leipzig
Interventions­kategorie:
152 - Maßnahmen zur Förderung der Chancengleichheit und der aktiven Teilhabe an der Gesellschaft
Förderrichtlinie:
02202 - FRL Nachhaltige soziale Stadtentwicklung ESF Plus 2021-2027 – Teil A
Fördergegenstand:
16591 - Soziale Integration
Spezifisches Ziel:
ESO4.8 - Förderung der aktiven Inklusion mit Blick auf die Verbesserung der Chancengleichheit, Nichtdiskriminierung und aktiven Teilhabe sowie Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit, insbesondere von benachteiligten Gruppen
Zweck und Errungenschaft:
Ziel des Vorhabens ist es, die Zukunftschancen junger Menschen, insbesondere solcher mit Grenzerfahrungen in der systemischen Bildung (Fehlzeiten, Schulabsentismus /-abbruch) zu verbessern und sie für eine gelingende Orientierung im späteren Berufsleben mit den notwendigen Kompetenzen auszustatten. Dafür wird eine Netzwerkstruktur für gesamtheitliche Vermittlungsansätze aufgebaut, ein quartiernahes Werkstattnetzwerk aufgebaut bzw. genutzt und eigene Angebote der Sozial-, Werks- und Kulturpädagogik umgesetzt. Das Vorhaben zielt nicht zuvorderst auf eine Direktvermittlung abzielen, sondern will die jugendliche Person in ihren Kompetenzen und Interessen stärken und bilden, so dass sich das eigene Zukunftsbild verbessert und eine Motivation für Schulbesuch, Ausbildungssuche, Vermittlungsangebote wieder vorhanden sind.
Fonds:
ESF

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.