Chemnitz ESF

move technology GmbH

Steckbrief:

Name des Vorhabens:
Hydrogen Galaxy“ - Innovative Bildungsplattform zum Zukunftsthema Wasserstoff
Zeitraum:
12.02.2025 – 31.05.2028
Förderfähige Gesamtkosten:
2.890.478 €
EU-Betrag:
1.734.287 €
Ort:
Chemnitz
Interventions­kategorie:
151 - Unterstützung der Erwachsenenbildung (mit Ausnahme von Infrastrukturanlagen)
Förderrichtlinie:
02208 - ESF Plus-Richtlinie Zukunft Berufliche Bildung
Fördergegenstand:
16646 - Vorhaben zur Förderung Berufliche Bildung
Spezifisches Ziel:
ESO4.5 - Verbesserung der Qualität, Inklusivität, Leistungsfähigkeit und Arbeitsmarktrelevanz der Systeme der allgemeinen und beruflichen Bildung, unter anderem durch die Validierung nichtformalen und informellen Lernens, um den Erwerb von Schlüsselkompetenzen, einschließlich unternehmerischer und digitaler Kompetenzen, zu unterstützen, und durch die Förderung der Einführung dualer Ausbildungssysteme und von Lehrlingsausbildungen;
Zweck und Errungenschaft:
Die berufliche Bildung steht vor einem tiefgreifenden Wandel, getrieben durch Digitalisierung, Klimaschutz und die Energiewende. Mit der „Hydrogen Galaxy“ entsteht eine zukunftsweisende, digitale Lernplattform, die Fachkräfte gezielt auf die Herausforderungen und Chancen der Wasserstofftechnologie vorbereitet. Durch flexible, personalisierte Lernangebote wie Nano-Learnings, KI-gestützte Lernassistenten und praxisnahe Inhalte werden sowohl Einsteiger als auch erfahrene Fachkräfte optimal unterstützt. Die Plattform integriert neueste Technologien wie einen LocalGPT-gestützten KI-Chatbot („Hydro Companion“) und einen „Digital Human“ Assistenten zur individuellen Lernbegleitung. In Sachsen, insbesondere in den Regionen Chemnitz, Leipzig und Zwickau, wird „Hydrogen Galaxy“ als Schlüsselinstrument für die Fachkräftesicherung im Wasserstoffsektor etabliert. Unternehmen, Forschungseinrichtungen und Bildungsträger profitieren von interaktiven Schulungsformaten, die sowohl technische als auch wirtschaftliche Aspekte der Wasserstoffwirtschaft abdecken. Mit der Förderung wird die zweite Generation der Plattform entwickelt, um Wissenstransfer und Innovationskraft nachhaltig zu stärken und Sachsen als Vorreiter der Wasserstoffwirtschaft zu positionieren.
Fonds:
ESF

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.