Chemnitz JTF

Technische Universität Dresden

Steckbrief:

Name des Vorhabens:
PRIME-Projekt - Personalisierte Empfehlungen durch Intelligente Medizinische Evaluierung
Zeitraum:
13.01.2025 – 31.07.2027
Förderfähige Gesamtkosten:
516.007 €
EU-Betrag:
361.205 €
Ort:
Chemnitz
Interventions­kategorie:
012 - Forschungs- und Innovationstätigkeiten, darunter auch Vernetzung, in öffentlichen Forschungszentren, Hochschuleinrichtungen und Kompetenzzentren (industrielle Forschung, experimentelle Entwicklung, Durchführbarkeitsstudien)
Förderrichtlinie:
02416 - EFRE/JTF RL Forschung InfraProNet 2021-2027 – Teil JTF
Fördergegenstand:
2229 - Forschungsprojekte, anwendungsnahe
Spezifisches Ziel:
JSO8.1 - Regionen und Menschen in die Lage versetzen, die sozialen, beschäftigungsspezifischen, wirtschaftlichen und ökologischen Auswirkungen des Übergangs zu den energie- und klimapolitischen Vorgaben der Union für 2030 und zu einer klimaneutralen Wirtschaft der Union bis 2050 unter Zugrundelegung des Übereinkommens von Paris zu bewältigen (JTF)
Zweck und Errungenschaft:
Unter Leitung von Prof. Dr. Lutz Mirow und mit Unterstützung des Just Transition Funds (JTF) wird am Medizincampus Chemnitz das Projekt PRIME entwickelt. Bis 2027 stehen rund eine Million Euro für ein lokales KI-Sprachmodell zur Verfügung, das Therapieempfehlungen auf Basis von Patienteninformationen, Leitlinien und Studien erstellt. Ziel ist eine sichere, transparente und praxisnahe Unterstützung der medizinischen Entscheidungsfindung.
Fonds:
JTF

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.

Alternativ können Sie dies auch verweigern.