Hier finden Sie aktuell gestartete Aufrufe und Fördermaßnahmen.
Darlehen für den Mittelstand
Mit dem „Darlehensfonds für den Mittelstand“ (DFM) werden kleine und mittlere Unternehmen (KMU) unterstützt. Die Förderdarlehen dienen Gründungs-, Wachstums-, Markteinführungs- und Digitalisierungsvorhaben von KMU, insbesondere in den vom Strukturwandel betroffenen Bergbaufolgelandschaften.
Markteinführungsdarlehen (MEP-D) beantragen:
Digitalisierungsdarlehen (Digi-D) beantragen:
Was wird gefördert?
- Gründung = Mikrodarlehen (MKD)
- Wachstum = Nachrangdarlehen Invest (ND-Invest),
(ausschließlich in C-Fördergebieten innerhalb des JTF-Fördergebietes) - Markteinführung = Markteinführungsdarlehen (MEP-D)
- Digitalisierung = Digitalisierungsdarlehen (Digi-D)
Wer ist antragsberechtigt?
- KMU der gewerblichen Wirtschaft mit zu fördernder Betriebsstätte im Freistaat Sachsen
- Um JTF-Mittel in Anspruch nehmen zu können, müssen Unternehmen ihren Sitz oder die zu fördernde Betriebsstätte in einer sächsischen JTF-Region haben
Wie wird gefördert?
Gefördert werden Investitionen und Betriebsmittel zum jeweiligen Zuwendungszweck (Gründung, Wachstum, Markteinführung oder Digitalisierung).
Darlehenshöhe und Laufzeit im Überblick
- Gründung/ MKD: Darlehenshöhe von 5.000 bis 30.000 EUR, Laufzeit von bis zu 6 Jahren
- Wachstum/ ND-Invest: Darlehenshöhe von 30.000 bis 2.500.000 EUR, maximale Laufzeit von 15 Jahren
- Markteinführung/ MEP-D: Darlehenshöhe von 30.000 bis 250.000 EUR, maximale Laufzeit von 8 Jahren
- Digitalisierung/ Digi-D: Darlehenshöhe von 30.000 bis 250.000 EUR, maximale Laufzeit von 6 Jahren